Urin – 1. Kapitel: Saurer Regen

Eva Tinter hat es schon gesagt: Urin ist ein „besonderer Saft“, kein gelb gefärbtes Wasser, auch wenn es „Wasserlassen“ heißt. 300 bis 500 ml davon spülen wir pro Gang ins Klo.

Zugegeben – er riecht nicht besonders gut. Das hat aber mit seiner Zusammensetzung zu tun: Neben viel Wasser enthält er Stoffwechselendprodukte wie Harnsäure und Harnstoff, weiterhin Zucker, Eiweiß (macht den Urin schaumig), Hormone und – nicht zu vergessen – Medikamente! Daran erkennen wir: Urin regelt unseren Flüssigkeitshaushalt und schwemmt aus, was raus muss. Sein ph-Wert liegt bei normaler Ernährung zwischen 4,6 und 7,5, also eher im sauren Bereich.

Wie heißt es nach einer OP? Erst kommt der Wind, dann der Regen.

Unsere 1. Lektion: Urin ist saurer Regen. Deshalb ist er auch für Pflanzen so schädlich!

von Dr. Kriemhild Synder

Gepostet unter Allgemein

Preview für unsere medizinischen Lektionen: Urin, der „besondere Saft“

Der „Held“ unseres Blogs ist ja eigentlich der Urin, ein „besonderer Saft“. Dr. Kriemhild Synder, die Ärztin in unserer Firma, wird ihre Faszination für diese Körperflüssigkeit nun nicht länger verheimlichen und euch – soviel kann ich schon verraten – Spannendes berichten. Alles, was damit zusammenhängt, ist so unglaublich vielfältig und interessant, dass wir dem Urin hier mehrere Kapitel widmen wollen:

  • Woraus besteht er?
  • Wo entsteht er überhaupt?
  • Wie wandert er durch unseren Körper?
  • Was passiert, wenn es zuwenig oder zuviel davon gibt?

Demnächst mehr in diesem Theater!

von Eva Tinter

Gepostet unter Allgemein

Kundenlob für roadbag im kackblog

Britt hat vollkommen recht: roadbag kann man(n) immer dabei haben! Sie hat das im kackblog wirklich wunderbar auf den Punkt gebracht. Denn wer hat schon so ein komfortables Autoklo Made in China eingebaut?? Wir jedenfalls haben hier zum ersten Mal ein Foto davon gesehen, geschweige denn eins im Auto. Und sie will roadbag auch in ihre Werbeartikel-Konzepte einbauen – wir bedanken uns vielmals!

Und ladybag, die Nottoilette für uns Frauen, passt auch in jede Handtasche oder in jedes Handschuhfach! Keine braucht sich im Stau den Abhang runterrollen zu lassen – ist ja auch nicht immer bekömmlich …

von Eva Tinter

Gepostet unter Allgemein,Aus dem Netz gefischt,ladybag®,roadbag®

Aus dem KETS-Alltag: Ein Herz für Trucker

Unser Kunde Thomas B. hat nicht nur ein Herz für Trucker, er machte in seiner Mail auch gleich Vertriebsvorschläge für roadbag – eben einer aus dem Fach:

… eine super Idee, Frau Tinter. Da jubelt mein Vertriebsherz – das sollte in jeder Erstausstattung mit in den LKWs liegen. Man sollte direkt Kontakt mit Versendern und LKW-Herstellern aufnehmen.

Viele Grüße, Thomas B.

Vielleicht hat jemand von euch eine konkrete Idee dazu? Oder ist vielleicht LKW-Hersteller??

von Eva Tinter

Gepostet unter Allgemein

Ein seltenes Hobby – die Zweite!

Jetzt haben wir im Netz den Klotografen entdeckt, der wie der Schlüssel zum Schloss zum Toilettenblogger passt, über den wir euch gestern kurz berichteten.

Was er macht? Er fotografiert die Decken von Toiletten und nimmt damit eine ganz neue Perspektive ein – eine wunderbare Idee, die den kreativen Neu- und Querdenker zeigt. Von solchen Leuten brauchen wir mehr!

von Eva Tinter

Gepostet unter Allgemein,Aus dem Netz gefischt

Ein seltenes Hobby – wer hält mit?

Bei den Recherchen im Netz zu unserem Dauerthema  ”Wenn Müssen müssen zur Qual wird” sind wir auf den Toilettenblogger gestoßen, der einem ganz ausgefallenen Hobby frönt. Mit Witz und Akribie werden dort Toiletten quasi weltweit unter die Lupe genommen – und kommen längst nicht immer gut weg. Manche scheinen allerdings Erlebnis-Nasszellen zu sein, schaut mal rein!

von Eva Tinter

Gepostet unter Allgemein,Aus dem Netz gefischt

Kundenlob für ladybag in Down under

Das war heute eine schöne Sonntags-Überraschung, diese Mail aus Neuseland:

Hi Eva and Kriemhild,

Congratulations on inventing the ladybag – my wife Yoka has tried it and thinks it is a great product!

Best regards,

Don & Yoka

Mal schaun, was sich dort noch so alles entwickelt, denn wir haben ja noch mehr zu bieten …

von Eva Tinter

Gepostet unter Allgemein,ladybag®

Aus dem KETS-Alltag: Superabsorber von Hund verschluckt

So kann es gehen: Gestern rief uns ein Kunde ganz aufgeregt an. Sein Hund habe mit einem roadbag gespielt, ihn dabei aufgerissen und einen Teil des Superabsorbers verschluckt. Er sei in Sorge und wisse nicht, was er jetzt tun solle.

Was für ein Glück, dass der Superabsorber ungiftig ist! Das konnten wir ihm sagen und auch, dass sein Hund nunmehr ein festes Gel ausscheiden würde. Der würde ihm halt nur die Wirkungsweise von roadbag demonstrieren, mehr passiere nicht …

Unser Carlos lässt aber seinem Artgenossen ausrichten: „Pinkel rein und stibitz dir ’ne leckere Wurst aus der Küche!“

von Eva Tinter

Gepostet unter Allgemein,roadbag®

Aus dem KETS-Alltag: Freud und Leid liegen dicht beieinander

So ist das manchmal, ein Lob und gleichzeitig ein Problem:

Guten Tag,
ich bin bereits Kunde und mit Ihrem Produkt sehr zufrieden. Seit gestern versuche ich, eine Bestellung über das Web auszuführen, komme aber nicht über die Versandadresse hinaus. Mein Problem?
Besten Dank
Niklaus L.

Bitte zögert nicht, uns zu mailen, wenn es Schwierigkeiten gibt, sie werden ASAP beseitigt.

von Eva Tinter

Gepostet unter Allgemein
1 3 4 5 6 7 9

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen